© UniversalShades of Grey Teil 4? Shades Team 16. Februar 2014 Allgemein Update: Grey: Fifty Shades of Grey as told by Christian kommt am 18.6.2015 (neuer Artikel) Unsere Buchrezension zu Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt Viertes Buch in Arbeit? E.L. James schließt eine Fortsetzung nicht aus! Es ist wie mit einem Liebeskummer: Man erleidet unbändige Trauer, fällt in ein inneres Loch voller Leere und plötzlich steht viel ungewohnte freie Zeit zur Verfügung. So mancher Fan mag das am Ende gefühlt haben – nachdem das letzte Wort gelesen, das Buch zugeklappt und mit dem Ende von „50 shades of grey – Befreite Lust“ endgültig auch der Schluss der Trilogie erreicht war. Ausgelesen – gerade bei einer süchtig machenden Serie ein beklemmendes Gefühl. Doch E. L. James lässt uns nicht im Stich. Während die Dreharbeiten zu den ersten drei Teilen auf Hochtouren laufen, trägt sich die Autorin offensichtlich mit dem Gedanken an ein viertes Buch. Die 50-Jährige scheut sich nicht, dies mit der Öffentlichkeit zu teilen. Über Twitter verriet sie, dass sie schon immer an ein Buch aus der Sicht unseres Lieblingsmilliardärs denken musste und die Idee sie nicht loslässt. Das konnten wir ja schon am Ende von Teil drei lesen. Die gesamte Geschichte aus Christians Perspektive? Wie spannend! „Sagen Sie niemals nie“, hatte James auf eine Anfrage eines Fans geantwortet, ob es dieses Buch je geben würde. Die Gerüchte und Hoffnungen auf ein viertes Buch der Trilogie sind jedoch nicht neu. Bereits im November 2012 hatte die Autorin schon einmal in einem Interview die Hoffnungen emporschießen lassen. Auf die Frage, ob nicht weitere Bücher in Planung seien, hatte sie damals erklärt: „Vielleicht mache ich es ja.“ Ende 2013 hatte sie es dann getan – ein neues Buch war fertig. Allerdings solle dies völlig anderes sein, als „50 shades of grey“ und nichts mit Sex zu tun haben, verriet sie der „Entertainment Weekly“. Mehr Inhalt wollte die Autorin nicht preisgeben, nur, dass es ganz anders sei, als „50 shades of grey“. Schuld sei der Druck und die Angst, die James mit der Verfilmung verspüre. War es vielleicht auch dieser Druck, der die Britin nun zu neuen Antworten getrieben hat, wohl wissend, dass die Fans nun voller Hoffnung bangen? Leider heißt es da: abwarten und Tee trinken! Aufgewärmt oder interessant: Haben nachträgliche Fortsetzungen Erfolg? Eine Fortsetzung zu schreiben, weil der Vorgänger ein enormer Erfolg war, ist nicht neu. Doch nicht immer war dann die Fortführung auch genauso gut, wie der Vorgänger. Während in Stieg Larsson „Verblendung“ der Leser noch beeindruckt war von Komplexität und dem Jonglieren mit einer Unmenge von wichtigen Protagonisten, folgte bei „Verdammnis“ unweigerlich eine Enttäuschung. Was dem Erfolg der Trilogie jedoch keinen Abbruch gab. Im Fantasybereich waren die Fans in den letzten Jahren vor allem von den Fortsetzungen von „Die Elfen“ und „Die Zwerge“ enttäuscht, „Die Rache trägt Prada“ schließt nicht an den Erfolg des ersten Teils an und erreichte Tiefstwerte bei den Fans. Aber auch bei Verfilmungen wimmelt es nur von schlechten zweiten Teilen: „Speed 1“ und „Speed 2“ – gleiche Story, gleiche Schauspieler nur in einer anderen Umgebung. „Dirty Dancing 2“, „Lambada 2“ und viele Beispiele mehr zeugen davon, dass nicht immer eine Fortsetzung auch sinnvoll ist. Die Fans haben sich längst ihre eigenen Fortsetzungen im Kopfkino entworfen, die Erwartungen an zweite und dritte Teile sind groß. Wie hoch mögen dann die Erwartungen an einen vierten Teil sein? Nach der Trilogie? „Hannibal Rising“ – der vierte Roman der Reihe wurde als „leider kein neuer Geniestreich“ bezeichnet und reicht längst nicht an die Erfolge seiner Vorgänger heran. Doch auszuschließen ist ein Erfolg auch nicht. Denn schlechte Buchfortsetzungen sind deutlich schwerer zu finden als schlechte zweite Verfilmungen. Dennoch ist das Schicksal einer Fortsetzung ein schweres Los! Fazit: Wir finden einen vierten Band von „50 shades of grey“ eine hervorragende Idee. Denn die Geschichte aus einer anderen Perspektive ist nicht mit einer lapidaren Fortsetzung einer bereits beendeten Geschichte nur um des Erfolges willen zu vergleichen. Wer hat sich nicht längst gefragt, was in Christian vorgeht? Unsere innere Göttin bebt vor Erwartung. Liebe Mrs James: um es mit Anas Worten auszudrücken: „Oh … bitte“! Und wer es Spannung einfach nicht mehr aushalten kann – der schreibe doch einfach selbst: Im Fanfictionforum bist du der Autor für die Geschichte aus Christians Sicht. Wie geht die Anfangsgeschichte aus Christians Perspektive weiter? Oder was fühlte er, als Anastasia ihn verließ? Sei kreativ und schreibe deine eigene Fortsetzung! Und wer Unterhaltung in Form von Büchern oder Filmen sucht, wird garantiert in unserer für euch zusammengestellten Liste fündig. Viel Spaß! Wird E.L. James einen Roman aus Christians Sicht schreiben? Ja Nein Ergebnis Loading ...