© 2014 Sony Pictures Releasing GmbHFilmtipp: Sin City 2 – A Dame to Kill For Shades Team 26. August 2014 Bücher - Filme - Hörbücher, Empfehlungen, Filme, Verschiedenes Heute ein Filmtipp für sicherlich nicht jede(n) hier. Für manche dafür umso mehr – Sin City 2! Der Film kommt am 18. September in die deutschen Kinos. Ich konnte ihn vorab sehen und euch berichten. Sin City basiert auf den gleichnamigen Comics von Frank Miller. Für den zweiten Teil wurden die Geschichten von „A Dame to Kill For“ und „Just Another Saturday Night“ verknüpft und zu einem packenden, cool-stylishen, sarkastisch-brutalen plus sexy 3D Kunstwerk gemacht. Zu bieten hat der Film jede Menge Action und Gewalt, Liebe und Sex, eine hervorragende Besetzung und vor allem einen fantastischen Stil – sowohl in Bildern als auch atmosphärisch. Trailer Die Story Zur Geschichte möchte ich hier möglichst wenig sagen, um nicht zu spoilern. Und ehrlich gesagt steht sie bei diesem Werk auch gar nicht im Vordergrund. Wer hier Außergewöhnliches erwartet wird sicherlich enttäuscht werden. So viel: es geht um Liebe, Sex, Macht, Verrat und Gerechtigkeit. Einige Elemente sind zwar auch in Shades of Grey vertreten, doch weitere Parallelen wären definitiv an den Haaren herbei gezogen. Die beiden Geschichten sind sich genauso ähnlich wie Jamie Dornan und Mickey Rourke… Die Charaktere Die Charaktere in Sin City sind allesamt übertrieben in ihren Charakterzügen, extrem gut in ihren jeweiligen Fähigkeiten und entweder gut oder böse. Allesamt teilen sie eine gewisse Coolness, die zusammen mit den beeindruckenden Bildern den gesamten Vibe des Films bestimmen. Dwight (Josh Brolin) Ein Mann mit Prinzipien und großer Liebe. Johnny (Joseph Gordon-Levitt) Cooler und smarter Typ, der niemals verliert – oder doch? Ava (Eva Green) Die „Dame to kill for“. Die einen sehen in ihr eine Göttin, die anderen eine Hexe. Nancy (Jessica Alba) Heiße Stripperin mit weiteren, nicht weniger heißen Qualitäten. Marv (Mickey Rourke) Harter Typ mit gutem Herz und äußerst hilfsbereit. Hartigan (Bruce Willis) Polizist und Schutzengel von Nancy. Roark (Powers Boothe) Der skrupellose und sadistische Senator. Das Kunstwerk Die Sin City Filme haben eine einzigartige Optik. Das Meiste ist in schwarz-weiß gehalten, jedoch in einem unglaublich lebendigen Stil, der wenig mit alten schwarz-weiß Filmen zu tun hat. Zusätzlich werden einige Elemente in kräftigen Farben dargestellt, die oft einen „wow-Effekt“ auslösen und das Ganze extrem stylish wirken lassen. Unterstützt wird dieses visuelle Meisterwerk durch einen abgeklärten und abgründigen Erzählstil, absolut düster und sarkastisch, sexy und dargestellt von Charakteren, deren nihilistische Coolness sich perfekt in das Gesamtkunstwerk einfügt. Eingeordnet wird der Stil manchmal in das Genre neo-noir, angelehnt an den alten film-noir der 40er und 50er Jahre. Allerdings ist die Optik von Sin City tatsächlich etwas sehr Eigenes und Innovatives. Das Ganze im Kino in 3D ist ein Erlebnis. Fazit Wer Shades of Grey mag, mag nicht automatisch auch Sin City. Die beiden Geschichten und Genres sind sehr unterschiedlich. Doch wer ein besonderes cineastisches Kunstwerk mit tollen Darstellern sehen möchte, wird mit Sin City 2 seine wahre Freude haben. Vorsicht: Der Film ist sehr brutal. Wem das etwas ausmacht, der sollte Abstand nehmen. Wer den ersten Teil noch nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen, bevor er am 18.09. im Kinosessel sitzt. Sin City bei Amazon P.S. Übrigens hing dieses Plakat im Kino 🙂 Sin City Charaktere-Bilder: © 2014 Sony Pictures Releasing GmbH